Im K-Zentrum "Feed and Food Quality Safety and Innovation" (FFoQSI) werden wissenschaftliche und strategische Innovationen für pflanzliche und tierische Lebensmittel und zur Sicherung der Qualität vom Feld zum Teller entwickelt.

K-Zentrum FFoQSI
K-Zentrum Feed and Food Quality Safety and Innovation

Daten und Fakten
- Förderprogrammlinie: COMET (Abwicklung durch FFG)
- Fördergeber: Bund (BMDW, BMVIT); Land OÖ, Land NÖ, Land Wien
- Projektstruktur: 3 Areas
- Projektwebsite: www.ffoqsi.at
Projektpartner
Im Kompetenzzentrum FFoQSI arbeiten über 30 forschungsaffine Unternehmen aus mehreren Ländern und verschiedenen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette mit sechs wissenschaftlichen Partnern zusammen.
Projektstruktur
Das Foschungsprogramm des K-Zentrums FFoQSI ist in drei Areas gegliedert:
- Area 1 - Die grüne Wertschöpfungskette:
Entwicklung von wissenschaftlichen Innovationen für pflanzliche Futter- und Lebensmittel - Area 2 - Die rote Wertschöpfungskette:
Entwicklung von wissenschaftlichen Innovationen für tierische Lebensmittel - Area 3 - Strategische Innovationen:
Strategische Forschung und Innovationsplattform für Technologieentwicklung
Die strategische Forschung widmet sich den Grundlagen und der darauf basierenden Entwicklung innovativer und universell einsetzbarer Technologien für verbesserte, raschere und einfachere Hygiene-, Qualitäts- und Authentizitätskontrollen entlang der Wertschöpfungsketten pflanzlicher und tierischer Lebens- und Futtermittel der Areas 1 und 2.